
PROJEKT TETRIS
Bausteine für Ihr Leben
Sie sind Arbeit suchend? Womöglich sogar schon seit längerer Zeit? Ein Tag gleicht dem Anderen und die Struktur geht langsam verloren? Neue Post im Briefkasten kann nichts Gutes bedeuten und wird deshalb garnicht mehr geöffnet? Der Gesundheitszustand verschlechtert sich stetig, aber Sie nehmen das gleichgültig hin? Sie wissen, dass sich etwas in Ihrem Leben ändern muss, finden aber einfach nicht den Punkt, an dem Sie anfangen sollen?
Kein Problem - dafür sind wir da!
Wir erfassen Ihre persönlichen Baustellen, erstellen mit Ihnen Ziele und begleiten Sie Schritt für Schritt bei Ihrem Weg zur Reduzierung der Probleme.
Was müssen Sie dafür tun?
Schritt 1: Vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail ein Beratungsgespräch mit uns. Wir prüfen, ob Sie die Voraussetzungen für eine Aktivierungsmaßnahme erfüllen und besprechen mit Ihnen den Inhalt und die Dauer der Förderung.
Schritt 2: Suchen Sie Kontakt zu Ihrem zuständigen Vermittler bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter und bitten ihn um Ausstellung eines Aktivierungsgutscheins nach § 45 SGB III.
Schritt 3: Kommen Sie mit dem Gutschein zu uns und beginnen Sie, gemeinsam mit uns, an Ihrem Leben zu arbeiten.
AKTIVIERUNGSIMPULSE

Unser gemeinsamer Start in Ihre Zukunft. Im Projekt Aktivierungsimpulse steht Ihre persönliche Situation im Vordergrund. In Zusammenarbeit mit Ihnen möchten wir herausfinden, welche Stolpersteine in Ihrem Alltag im Weg liegen und Sie dabei unterstützen, diese Steine zu beseitigen. Wir arrangieren Termine bei Beratungs- und Hilfestellen, wir begleiten Sie zu den Terminen, legen mit Ihnen neue Ziele fest und hören erst damit auf, wenn Ihre Herausforderungen von Ihnen gemeistert wurden.
Unsere Module:
Modul 01 - Berufliche und persönliche Situationsanalyse (120 UE / Gruppencoaching)
Modul 02 - Berufsbezogenes Persönlichkeitstraining (150 UE / Gruppencoaching)
Modul 03 - Alltagsbewältigung zum Berufseinstieg (180 UE / Gruppencoaching)
Modul 04 - Eigenverantwortliches und arbeitsmarktorientiertes Handeln (90 UE / Gruppencoaching)
BESCHÄFTIGUNGSIMPULSE

Die persönlichen Herausforderungen sind gelöst - der Weg zurück in Beschäftigung liegt vor uns. In diesem Projekt konzentrieren wir uns voll und ganz auf diese Zielstellung. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen Berufswegeplan und begleiten Sie bei der Umsetzung der vereinbarten Aufgaben und dem Erlernen neuer Kompetenzen. Den Abschluss des Projektes bildet eine betreute Erprobung im Unternehmen. Hierbei können Sie das Gelernte in die Tat umsetzen und das von Ihnen gewählte Unternehmen von Ihren Stärken überzeugen.
Unsere Module:
Modul 05 - Berufswegplaung (150 UE / Gruppencoaching)
Modul 06 - Entwicklung der beruflichen Handlungskompetenz (240 UE / Gruppencoaching)
Modul 07 - Bewerbungstraining (90 UE / Gruppencoaching)
Modul 08 - Betreute Erprobung im Unternehmen (240 Stunden inkl. Einzelbetreuung)
STABILISIERUNGSIMPULSE

Sie konnten einen Arbeitgeber von Ihren Stärken überzeugen? Das überrascht uns nicht, denn wir wussten, was in Ihnen steckt. Es ist aber nicht so, dass unsere Arbeit an dieser Stelle endet. Ist der Übergang in Beschäftigung gelungen, begleiten wir Sie weitere sechs Monate und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Module:
Modul 09 - Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme (24 UE Einzelbetreuung)
INTENSIVCOACHING

Da sind sie, die ganzen Probleme - Schulden, Süchte, Kündigung der Wohnung und um die Gesundheit steht es auch nicht zum Besten. Das Ganze droht Ihnen über den Kopf zu wachsen und Sie brauchen jemanden, der sich Zeit für Sie nimmt und ganz individuelle Lösungen für diese Probleme mit Ihnen erarbeitet? Jemanden, der Sie bei der Organisation von Terminen mit Beratungsstellen und Behörden unterstützt und Ihnen auch während der Termine zur Seite steht? Dann haben wir mit dem Projekt Einzelfallbetreuung genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich einfach bei uns, kommen Sie zu einem Gesprächstermin und lassen Sie uns gemeinsame Ihre Probleme in Angriff nehmen!
Unsere Module:
Modul 10 - Berufsbezogene Einzelfallbetreuung (70 UE / Einzelcoaching)
Modul 11 - Beruf und Gesundheit (40 UE / Einzelcoaching)
Modul 12 - Rückfallprävention (25 UE / Einzelcoaching)
Alle Aktivierungsangebote der Auxilium Anhalt GmbH sind zertifiziert nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung).
Ansprechpartner
Frau Angela Albrecht
Telefon: 03493 315476-2
E-Mail: a.albrecht@auxilium-anhalt.de